Weihanchtsmann im Elbe Park Dresden

Ein Weihnachtsmann für alle Fälle

Sie planen ein weihnachtliches Event und benötigen einen Weihnachtsmann?
Da kann ich Ihnen helfen!


Mein Name ist Jens Rupprecht. ...ja wirklich!

Weihnachtsmann buchen Weihnachtsmann mieten Weihnachtsmann mieten


Seit über 20 Jahren schlüpfe ich in die Rolle des netten Alten mit dem roten Mantel. Dabei habe ich jedes Mal einen großen Spaß, Kindern oder Erwachsenen ein schönes Erlebnis zu gestalten. Vielleicht haben Sie mich auch schon live beim Pyramidenanschub im Kurort Hartha, auf dem Weihnachtsmarkt in Tharandt oder dem Hoffest einer Imkerei gesehen. Regelmäßig bin ich auch zu Gast in Schulen, Kindergärten oder trete bei Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Weihnachtsbaumschlagen) auf. Meine Tätigkeit als Weihnachtsmann hat mir sogar schon einen Artikel auf der Titelseite der „Sächsischen Zeitung“ beschert! Natürlich am 24. Dezember 2017! (Um den gesamten Artikel zu lesen bitte auf das Bild klicken.)


Meine Interpretation des Weihnachtsmannes besteht darin, eher als Freund der Kinder aufzutreten und nicht als der strenge Mahner. Dies bedeutet aber nicht, daß ich den Kindern auch hin und wieder einen kleine Hinweis gebe, beispielsweise die Zähne besser zu putzen oder das Zimmer aufzuräumen. Meine Meinung zur Rute? Nun ja..., eigentlich mag ich diese nicht. Eine Bekannte, welche als Erzieherin tätig ist, erzählte mir einmal, daß die Kinder den Weihnachtsmann stets mit Sack und Rute malen würden. Die Kinder erwarten einfach, daß der Weihnachtsmann eine Rute dabei hat. Seitdem schleiche ich oft kurz vor meinen Auftritten durch den Garten, um noch ein paar Reiser für die Rute zu schneiden. Schließlich benötigt auch der Weihnachtsmann etwas Dekoration.

Lichterfest in Spechtshausen Lichterfest Rent a Santa Weihnachtsmann buchen Darsteller Weihnachtsmann Darsteller Weihnachtsmann Darsteller Weihnachtsmann Darsteller Weihnachtsmann Darsteller Weihnachtsmann


Ich biete Ihnen drei verschiedene Grundprogramme an:

Heute kommt der Weihnachtsmann (z.B. Kindergartengruppen)

Der Weihnachtsmann besucht die Kinder und kommt mit Ihnen ins Gespräch. Ich lenke dabei das Gespräch in eine bestimmte Richtung. Beispielsweise durch die Frage, was den Kindern zu Weihnachten wichtig ist. z.B. Tannenbaum, Plätzchen, Geschenke..... und natürlich Märchen! Dann lese ich den Kindern ein Märchen vor. Bevor ich mit meiner Erzählung beginne, erhalten alle Kleinen und selbstverständlich auch die Großen eine kleine Süßigkeit, denn auch Naschen gehört zum Weihnachtsfest. Nach dem Märchen werden die Kinder vom Weihnachtsmann beschenkt. Zum Abschluß singen wir gemeinsam ein Weihnachtslied, bevor die Kinder mit Ihren neuen Sachen spielen können und der Weihnachtsmann bereits in der nächsten Gruppe erwartet wird. Altere Kinder beziehe ich stärker in die Märchen ein. So verwechsle ich beispielsweise Texte: Da treffen doch beim Märchen der Bremer Stadtmusikanten Esel und Hund als drittes Tier eine Ziege..... Es macht den Kindern riesigen Spaß, den Weihnachtsmann auf seinen Fehler hinzuweisen und zu verbessern.

Die Wunschkugeln

Wenn bereits ein Weihnachtsbaum vorhanden ist, bringt der Weihnachtsmann in seinem Sack goldene Kugeln und einen Stift mit. Die Kinder können dann Ihren Namen auf die Kugel schreiben, Ihren Wunsch in die Kugel flüstern und diese am Weihnachtsbaum aufhängen. Es heißt, daß der Wunsch dann in Erfüllung gehen wird. Die Kugeln verbleiben dann bei Ihnen und können später den Kindern gegeben werden. Das Element der Wunschkugeln kann in alle Programme intergriert werden.

Wir schmücken einen Weihnachtsbaum

Dieses Programm eignet sich für Feiern im Freien oder in Innenräumen. Nachdem der Weihnachtsmann erschienen ist und mit den Kindern gesprochen hat wird festgestellt, daß ja noch ein Weihnachtsbaum fehlt. Aber zufällig hat irgend jemand einen Baum dabei. Indem ich den Kindern Märchen erzähle führe ich sie hin zu den Sachen, mit denen wir den Baum schmücken wollen. Kugeln, einer Perlengirlande, einer Lichterkette und einem goldenen Stern auf der Spitze. Zum Baumschmuck gehören auch Zuckerstangen, die jedes Kind gleich nach der Weihnachtsfeier mitnehmen darf. Im Anschluß singen wir wieder gemeinsam ein Weihnachtslied und die Geschenke werden verteilt.

Info: Für dieses Programm können Sie einen Weihnachtsbaum stellen oder ich bringe einen künstlichen mit. Alle weiteren Dekoelemente bringe ich auch mit. Diese können bis zum Abschluß der Feier vor Ort verbleiben und sollten am kommenden Tag zurückgegeben werden.

Alle Programmelemente sind kombinierbar und können gern Ihren Vorstellungen und Wünschen angepasst werden. Es ist auch möglich, auf Kinder einzeln einzugehen, z.B. was sie gut machen oder wo noch Verbesserungsbedarf besteht.

Wunschkugel Wunschkugel Familienweihnacht

Nun ist es an Ihnen zu entscheiden, ob die goldene Glocke des Weihnachtsmanns auch bei Ihrer Feier erklingt!

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Buchungsanfrage zusenden (jens.rupprecht@werberupprecht.de). Ich werde Ihnen gern ein unverbindliches Angebot erstellen. Wenn Ihnen dieses zusagt, erhalten Sie von der Werbe Rupprecht GmbH eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer (Vorkasse).

"Herzensprojekt Weihnachtszirkus"

Mit meinem Auftritt am 15. Dezember 2024 unterstütze ich dieses Vorhaben. Die Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich in einer besonders herausfordernden Situation befinden, sei es, durch traumatische Erfahrungen, schwerwiegende Erkrankungen oder Behinderungen.

Informieren Sie sich hier und bitte tragen auch Sie zum Gelingen bei!
Meine Termine 2024:
 November     
     
 28.  14-18  Uhr                Elbepark Dresden  (öffentlich)                      
 29.  14-18 Uhr  Elbepark Dresden (öffentlich)
 30.  11-18 Uhr  Elbepark Dresden (öffentlich)
     
 Dezember    
     
 1. 16 Uhr Pyramidenanschub Kurort Hartha (öffentlich)
 5. 14-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 6. 14-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 7. 11-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 12. 14-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 13. 14-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 14. 11-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 15. 10 Uhr Herzensprojekt Weihnachtszirkus
 16. vormittags Kindertagesstätte Klotzsche
 18. 13 Uhr Firmenweihnachtsfeier
 19. 14-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 20. 14-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 21. 11-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
 23. 11-18 Uhr Elbepark Dresden (öffentlich)
Responsive image

Schneeflocken Vektoren von Vecteezy